Zeltlager 2017 - Willkommen im Land der Minions
In der Woche vom 13. – 19. 08.2017 war es mal wieder soweit. Das JRK Zeltlager stand wieder auf dem Plan, dieses Jahr unter dem Thema „Willkommen im Land der Minions“.
Sonntag der 13. August 2017. Bis auf die Betreuer, die zur Vorbereitung bereits am Samstag angereist sind, ist es noch ruhig auf dem Jugendzeltplatz Farnsberg, welcher nahe Riedenberg inmitten der schönen Rhön gelegen ist. 14:30 Uhr. Eine gewisse Unruhe breitet sich aus. Die ersten Teilnehmer stehen schon in den Startlöchern. Die letzten Feinabstimmungen werden noch erledigt, bevor pünktlich um 15 Uhr die Registrierung beginnt. Bereits eine halbe Stunde später sind alle Teilnehmer angekommen und 49 Minions wuseln aufgeregt über den Platz. Die Unterkünfte werden bezogen und die Eltern und Geschwister bis in einer Woche verabschiedet.
Nachdem wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, wurden alle versammelt, durch unseren Lagerleiter Marco begrüßt und auf die wichtigsten Lagerregeln hingewiesen. Der Rest des Tages wurde mit gegenseitigem Kennenlernen und mentaler Vorbereitung auf den ersten Programmtag verbracht.
Der Montag wurde, mittlerweile schon fast traditionellerweise, mit dem Basteln von Namensschildern und Gestalten von Stoffbeuteln begonnen. Nach dem Mittagessen starteten die Vorbereitungen für unseren traditionellen Ehrenabend. Die Kinder der einzelnen Hütten bereiteten hierfür gemeinschaftlich ein buntes Unterhaltungsprogramm vor.
Das erste Highlight der Woche stand am Dienstag an, als wir die einzelnen Fachdienste des Roten Kreuzes zu einem Vorstellungstag erwarteten. Auf diesem Wege nochmal ein herzliches Dankeschön an die Kollegen der Bergwacht Oberbach, der Rettungshundestaffel Bad Kissingen, der Wasserwacht Bad Kissingen und der Bereitschaft Bad Kissingen, die sowohl mit dem Gerätewagen Sanität 25 als auch mit dem Einsatzleitwagen vor Ort war, und sich die Zeit genommen haben an einem Feiertag ihre Arbeit den zukünftigen Einsatzkräften vorzustellen.
Etwas weniger enthusiastisch zeigten sich unsere Minions als wir am Mittwoch zu einer Tageswanderung mit Ziel „Kissinger Hütte“ aufbrachen. Doch nachdem erst mal das erste Stück der Strecke geschafft war und die Sonne auch noch strahlte, hielten alle fleißigen Wanderer (fast) anstandslos bis zum Ende durch.
Der Donnerstag und Freitag wurden mit einer weiteren Minion-Bastelaktion, diversen Spielen bei der Lagerolympiade und der obligatorischen Erste Hilfe Ausbildung gefüllt.
Bis auf eine Ausnahme wurde jeden Abend das, zu einem Zeltlager gehörende, Lagerfeuer durch unseren hauseigenen Pyromanen entfacht.
Insgesamt haben 18 Betreuer in dieser Woche für den reibungslosen Ablauf gesorgt. Vier davon waren ausschließlich für die Versorgung aller Teilnehmer und Betreuer mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten verantwortlich.